Unsere Vorträge

Unsere Vorträge bieten Eltern wertvolle Impulse rund um Erziehung, Entwicklung und Familienalltag. Zertifizierte Fachkräfte teilen Wissen, Erfahrungen und praktische Tipps, die euch im Alltag unterstützen und stärken. Hier findet ihr alle aktuellen Termine im Überblick.

Infos bei Alexandra Jeller unter 0650 52 60 708.

Mama Selfcare Happy Hour

Impulse für Achtsamkeit, Entlastung und kleine Auszeiten im Mama-Alltag.

Kunterbunte Kindernächte

Ein Vortrag über kindliche Schlafgewohnheiten und Wege zu entspannten Nächten.

Zwischen Familie und Beruf – Wie gelingt Vereinbarkeit?

Strategien und Anregungen, um Familienleben und Beruf in Balance zu halten.

Entwicklungsschritte aufmerksam begleiten

Wie Eltern die Entwicklungsschritte ihrer Kinder sensibel wahrnehmen und fördern können.

Mama Selfcare Happy Hour

Impulse für Achtsamkeit, Entlastung und kleine Auszeiten im Mama-Alltag.

Entwicklungsschritte aufmerksam begleiten

Wie Eltern die Entwicklungsschritte ihrer Kinder sensibel wahrnehmen und fördern können.

Mama Selfcare Happy Hour

Impulse für Achtsamkeit, Entlastung und kleine Auszeiten im Mama-Alltag.

Mama Selfcare Happy Hour

Impulse für Achtsamkeit, Entlastung und kleine Auszeiten im Mama-Alltag.

Entwicklungsschritte aufmerksam begleiten

Wie Eltern die Entwicklungsschritte ihrer Kinder sensibel wahrnehmen und fördern können.

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie da! Ob es um Inhalte unserer Vorträge, organisatorische Details oder persönliche Anliegen geht – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir die passenden Informationen für Sie. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Kontaktperson: Alexandra Jeller
Telefonnummer: 0650 - 52 60 708
E-Mail Adresse: alexandrajeller@gmail.com

Über EkiZ Wattens

Elternbildung im EKiZ Wattens

Junge Familien sind oft mit großen Herausforderungen konfrontiert, stoßen an die Grenzen der Belastbarkeit oder sind sich manchmal nicht sicher, wie sie ihre Kinder gut fördern können. Wir möchten Eltern daher ermutigen ihre Kompetenzen zu stärken und sie dabei unterstützen, ihre Kinder bestmöglich zu begleiten. Eine positive Eltern-Kind Beziehung und ein bedürfnisorientierter Erziehungsstil, eine förderliche pädagogische Haltung und Informationen über die kindliche Entwicklung sind nur einige Aspekte der Elternbildung! Erfahrungsaustausch, Reflexion des Erziehungsverhaltens, fachlicher Input sowohl bei uns im EKiZ als auch online von zu Hause aus – es ist für jeden etwas dabei!

Zertifizierte Elternbildner*innen und Pädagog*innen decken ein breites Spektrum an Themen ab, informieren, geben so manche praktische Anregung mit auf den Weg und helfen so, Schwierigkeiten in der Eltern-Kind-Beziehung oder im Erziehungsalltag vorzubeugen! Genau so wichtig ist aber auch das Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse, der achtsame Umgang mit sich selbst als Mama/Papa, ein Hinschauen auf die sich durch den Familienzuwachs verändernde Partnerschaft, und vieles mehr. Wir versuchen, mit unserem Angebot möglichst viele, für den Familienalltag relevante Themen abzudecken, freuen uns aber auch immer über Anregungen, Ideen oder konkrete Angebote für interessante Inputs im Bereich der Elternbildung. Gerne könnt ihr mich auch persönlich kontaktieren, ich freue mich über euer Interesse!